Cover von Spion ohne Grenzen wird in neuem Tab geöffnet

Spion ohne Grenzen

Heinz Felfe - Agent in sieben Geheimdiensten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hechelhammer, Bodo V.
Verfasserangabe: Bodo V. Hechelhammer
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: München [u.a.], Piper Verlag
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Hec / Hauptbibliothek Standort 2: Hauptbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10078488 Ausleihhinweis:

Inhalt

Wie der Nazi Heinz Felfe zum Spitzenagenten des KGB im BND wurde - Die Skrupellosigkeit des Doppelspions Heinz Felfe erschütterte die BRD in ihren Grundfesten. Bis 1945 war der SS-Obersturmführer im Sicherheitsdienst tätig, unterwanderte danach als V-Mann von MI6 und dem Vorläufer des BND kommunistische Organisationen - um sich 1951 auch noch vom KGB anwerben zu lassen. Der Auftrag: Eindringen in die von der CIA geführte Organisation Gehlen. Ein Motiv: pure Geldgier. Im BND stieg er ironischerweise bis zum Leiter der Gegenspionage Sowjetunion auf und verriet alles und jeden an Moskau. 1961 wurde Felfe enttarnt und verhaftet, siedelte aber schon 1969 nach einem Agentenaustausch in die DDR über, wo er wieder Karriere machte: Er arbeitete für die Stasi, schrieb für den KGB ein Enthüllungsbuch und lehrte bis 1991 Kriminalistik an der Humboldt-Universität.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hechelhammer, Bodo V.
Verfasserangabe: Bodo V. Hechelhammer
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: München [u.a.], Piper Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spion, Geheimdienst, Agent
ISBN: 978-3-492-05793-6
2. ISBN: 3-492-05793-4
Beschreibung: 2. Auflage, 409 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
Schlagwörter: Felfe, Heinz <dt. SS-Obersturmführer, der nach dem Zweiten Weltkrieg für den Bundesnachrichtendienst (BND), KGB und die STASI arbeitete, 1918 - 2008>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)