Cover von Jedes Kind ist hoch begabt wird in neuem Tab geöffnet

Jedes Kind ist hoch begabt

die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald; Hauser, Uli
Verfasserangabe: Gerald Hüther ; Uli Hauser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: München, Knaus
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 131 Hüt / Hauptbibliothek Standort 2: Hauptbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10054068 Ausleihhinweis:

Inhalt

Lernen muss so schön sein, dass Kinder weinen, wenn sie Ferien haben. Und Kindheit muss so schön sein, dass man ein Leben lang davon zehrt.
Dieses Buch begründet, warum ein radikales Umdenken in Erziehung und Schule notwendig ist: Unser veraltetes Bildungskonzept schadet den Kindern und der Gesellschaft. Wir müssen aufhören, schon bei den Jüngsten Druck und Stress aufzubauen.
Schließlich kann die Neurowissenschaft längst belegen:
Jedes Kind ist hoch begabt, wir müssen es nur erkennen und entsprechend handeln.
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und Intelligenz ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen. Auf der Strecke bleiben viele ungenutzte und frustrierte Talente, und diesen Irrweg beschreiten wir schon viel zu lange.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald; Hauser, Uli
Verfasserangabe: Gerald Hüther ; Uli Hauser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: München, Knaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 131
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8135-0448-4
2. ISBN: 3-8135-0448-4
Beschreibung: 187 S.
Schlagwörter: Begabung; Eltern-Kind-Beziehung; Entwicklungspsychologie; Pädagogik; Talent; Talenteförderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)