Cover von Ein  kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel wird in neuem Tab geöffnet

Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel

Geboren aus dem Land zu Braunschweig. Wie er sein Leben vollbracht hat, fünfundneunzig seiner Geschichten.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1987
Verlag: Leipzig [u.a.], Kneipenheuer
Reihe: Die Bücherkiepe
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 12 Kurz Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10047360 Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Bauernsohn Till schlägt nach dem Tode seines Vaters den Rat der Mutter, einen ordentlichen Beruf zu erlernen, in den Wind. Er wird ein fahrender Gesell, der sein Dasein durch Gelegenheitsarbeiten und Betrügereien fristet. In jeder neuen Lebenssituation vollbringt er mehr oder weniger derbe Schelmenstreiche. Geäfft werden die Bürger, der Bauer, der Pfarrer, der Gelehrte und sogar der König. "Alle Hauptspäße des Buches beruhen darauf, daß alle Menschen figürlich sprechen und Eulenspiegel es eigentlich nimmt" beschreibt Goethe die Methode. Das Buch enthüllt satirisch-ironisch menschliche Unzulänglichkeiten und gesellschaftliche Mißstände in der spätfeudalen Gesellschaftsordnung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1987
Verlag: Leipzig [u.a.], Kneipenheuer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 12
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sage, Sage <Till Eulenspiegel>
Beschreibung: 1. Aufl., 325 S. : Ill.
Reihe: Die Bücherkiepe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)