Cover von Der Äskulapstab wird in neuem Tab geöffnet

Der Äskulapstab

Internationale Ärzteerinnerungen aus fünf Jahrhunderten
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1983
Verlag: Berlin, Der Morgen
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 900 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10029734 Ausleihhinweis:

Inhalt

Dieser Band enthält 29 Lebenserinnerungen von Ärzten aus fünf Jahrhunderten. Die Vielseitigkeit und Lebendigkeit der Schilderungen vermitteln einen realistischen Eindruck über den häuftigsten Wechsel von Freude und Leid in diesem Beruf. So berichtet z. B. ein japanischer Arzt von seinen Erlebnissen und seiner Machtlosigkeit kurz nach dem Atombombenabwurf auf Nagasaki. Das Werk gibt ein eindrucksvolles Bild von der gesellschaftlichen Entwicklung der Medizin wieder und stellt den Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und wissenschaftlichem Fortschritt dar. Einleitend wird auf den antiken Ursprung des Äskulapstabes und des Eides des Hypokrates eingegangen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1983
Verlag: Berlin, Der Morgen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 900
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Aufl., 591 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)