Cover von Der König ist tot wird in neuem Tab geöffnet

Der König ist tot

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merle, Robert
Verfasserangabe: Robert Merle. Gersch, Christel [Übers.]
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Aufbau-Verl.
Reihe: Fortune de France; 13
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10028276 Ausleihhinweis:

Inhalt

Wussten Sie, dass Ludwig XIII. der Erfinder der Mehrwertsteuer war? Er führte sie ein, weil er mit leeren Händen seinen Krieg nicht beenden konnte. Denn es war das Erbe seines Vaters Henri Quatre, den Widerstand der katholischen Allianz in Europa zu brechen und Frankreich im Zeichen der religiösen Toleranz zu einen. In ebenso geistreichen wie galanten Dialogen, in den Amouren einflussreicher Hofdamen, in der ernsten Politik wie im Geschwätz liebreicher kleiner Kammerzofen lässt der Autor ein letztes Mal diese dramatische Epoche lebendig werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merle, Robert
Verfasserangabe: Robert Merle. Gersch, Christel [Übers.]
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Aufbau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches <Frankreich 1643>, Frankreich <1643>, König Ludwig XIII.
ISBN: 3-351-03223-4
Beschreibung: 1. Aufl., 272 S.
Reihe: Fortune de France; 13
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gersch, Christel [Übers.]
Originaltitel: Le Glaive et les Amours <dt.>
Mediengruppe: Buch (Monographie)