Cover von Deutsche Sagen wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Sagen

mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Adolph Ehrhardt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechstein, Ludwig
Verfasserangabe: Ludwig Bechstein. Hrsg. u. mit einem Nachwort von Klaus-Dieter Sommer
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1987
Verlag: Berlin, Morgenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 12 Bech Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10043849 Ausleihhinweis:

Inhalt

Neben den Brüdern Grimm zählt Ludwig Bechstein (1801-1860) zu den beliebtesten deutschen Märchen- und Sagensammlern des 19 Jh. Altes Volksgut, neu erzählt, vielen Menschen zu vermitteln, das war eine Aufgabe, der sich der Meininger Bibliothekar fast sein ganzes Leben gewidmet hat. 1853 erschien sein tausend Sagen umfassendes "Deutsches Sagenbuch". "Mir kommt es nicht in den Sinn, gelehrter Mythen- und Sagenforscher sein zu wollen; meine innere Stellung ist die des volkstümlichen Sagensammlers und Sagendarstellers", schreibt Bechstein in einem Aufsatz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechstein, Ludwig
Verfasserangabe: Ludwig Bechstein. Hrsg. u. mit einem Nachwort von Klaus-Dieter Sommer
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1987
Verlag: Berlin, Morgenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 12
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sagen, Sagen <Deutschland>, Deutsche Sagen
ISBN: 978-3-371-00098-5
Beschreibung: 1. Aufl., 381 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ehrhardt, Adolph [Ill.]
Mediengruppe: Buch (Monographie)