Cover von Leben und Sterben der Rubina wird in neuem Tab geöffnet

Leben und Sterben der Rubina

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakobs, Karl-Heinz
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10023907 Ausleihhinweis:

Inhalt

Moskau 1936: Lena Rubina, eine junge Deutsche, lebt seit 10 Jahren in der Stadt an der Moskwa. Sie fühlt sich wohl in Russland, liebt Moskau. Als Dozentin für deutsche Sprache hat sie an der Militärakademie eine Anstellung. Doch ihre anfängliche Begeisterung für den Aufbau einer besseren Welt weicht langsam, aber beständig der Fassungslosigkeit über den Verfall einer Gesellschaft. Lena fühlt sich eingeengt. 1937 wird sie schließlich selbst zum Opfer. Verhaftung, Arbeitslager, Verbannung nach Sibirien. Nach Stalins Tod kommt sie frei und kehrt nach Moskau, später nach Deutschland zurück. Für 19 Jahre Zwangsarbeit und Verbannung erhält sie 2 Monatsgehälter als Entschädigung. Trotz Rehabilitierung muss Lena erkennen, dass sich niemand wirklich für ihre Vergangenheit, für ihre Verdienste im Widerstandskampf interessiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakobs, Karl-Heinz
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Frauenschicksal, Sowjetunion, Straflager, Sibirien
ISBN: 3-360-00887-1
Beschreibung: 1. Aufl., 397 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)