Cover von Klassiker der modernen Literaturtheorie wird in neuem Tab geöffnet

Klassiker der modernen Literaturtheorie

Von Sigmund Freud bis Judith Butler
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 1822
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 900 Klas Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10048779 Ausleihhinweis:

Inhalt

Was ist Literatur? Wie können Kriterien zu ihrer Interpretation aussehen? Matías Martínez und Michael Scheffel legen einen Querschnitt der modernen Literaturtheorie vor und liefern damit eine hilfreiche Orientierung in einem zunehmend unübersichtlichen Forschungsfeld. Sie ziehen in ihrem Band eine Bilanz der wichtigsten literaturtheoretischen Ansätze des 20. Jahrhunderts. Das Ergebnis ist eine repräsentative Zusammenschau der Positionen jener Denker, die die Diskussion bis heute prägen - von Sigmund Freud über Jacques Derrida bis Edward Said.
 
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-60829-2
Beschreibung: 1. Aufl., 415 S.
Reihe: Beck'sche Reihe; 1822
Schlagwörter: Literaturtheoretiker <Biografie>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Martinez, Matias [Hrsg.]; Scheffel, Michael [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch (Monographie)