Cover von Nikolaikirche wird in neuem Tab geöffnet

Nikolaikirche

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loest, Erich
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1995
Verlag: Leipzig, Linden
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Loes Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10044325 Ausleihhinweis:

Inhalt

Herbst 1989. Wochenlang verzeichneten die Kalender in Leipzig nur Montage. Montags begab sich dort das Unerhörte: In den Kirchen wurden Reformen herbeigebetet. Kerzen brannten überall. Menschen fanden zueinander, um über Frieden und Abrüstung zu diskutieren. Leipzigs Montage verhiessen einen Neuanfang. Die Pfarrer der Stadt erteilten dem in Agonie liegenden Honecker-Staat die letzte Ölung; aber sie waren Protestanten genug, um ihm die Absolution zu versagen. Leipzig nannte sich in jenen Wochen Messe- und Montagsstadt. Christoph Hein sprach sogar von der «Heldenstadt der DDR». (Man muss ihm dieses allzu verfängliche Wort nachsehen; ihn beschäftigte damals die heldenmütige Artus-Sage nachhaltig.)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loest, Erich
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1995
Verlag: Leipzig, Linden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis DDR, Freiheitswille, Revolution <1989>
ISBN: 3-9802139-8-6
Beschreibung: 1. Aufl., 517 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)