Cover von Geschichte zum Hören 1950 [Hörbuch] wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte zum Hören 1950 [Hörbuch]

[zusammengestellt aus Sendungen von Deutschlandfunk und DeutschlandRadio Berlin]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschlandradio <Berlin>
Verfasserangabe: eine Produktion der DeutschlandRadio Marketing GmbH
Medienkennzeichen: CDM
Jahr: P + C 2001
Verlag: Berlin, Der Audio Verl.
Mediengruppe: Hörbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 100 / CD Ges / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10038596 Ausleihhinweis: Achtung 5 CDs!!!

Inhalt

Mit Interviews, Reden, Reportagen und Berichten im Originalton setzt "Geschichte zum Hören: 1950" die Hörchronik der Nachkriegszeit fort. Bestimmend für alle Schlüsselereignisse dieses Jahres: nach der Gründung der beiden deutschen Staaten entwickeln sich die Gesellschaftssysteme des Kalten Krieges, während das Jahr auf internationaler Ebene vom Koreakrieg überschattet ist. Von den ersten, überwiegend mit "braunen" Darstellern besetzten Oberammergauer Passionsfestspielen im Westen bis zur Sprengung des Berliner Stadtschlosses im Osten: "Geschichte zum Hören: 1950" ist ein weiteres spannendes Hördokument aus einer hochwertigen CD-Edition, die sich bereits mehrfach auf der hr2-Hörbuch-Bestenliste plaziert hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschlandradio <Berlin>
Verfasserangabe: eine Produktion der DeutschlandRadio Marketing GmbH
Medienkennzeichen: CDM
Jahr: P + C 2001
Verlag: Berlin, Der Audio Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 100 / CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89813-116-2
2. ISBN: 3-89813-116-5
Beschreibung: 5 CDs (357 Min.) + 1 Booklet (100 S.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Hörbücher