Cover von Das Literarische Quartett [Hörbuch] wird in neuem Tab geöffnet

Das Literarische Quartett [Hörbuch]

Best of
CDG
Frankfurt/a.M., Hertzfrequenz Hoerverl.
Mediengruppe: CDG
Bände

Inhalt

"Der Ton ist seit dem Beginn im März 1988 stetig hysterischer geworden", merkt Jens Bisky an, der sich fünf CDs (darunter auch die "best of") mit ausführlichen Ausschnitten der berühmten Sendung gründlich angehört zu haben scheint. Er ist merklich fasziniert - vor allem von der rhetorischen Kunst eines Marcel Reich-Ranicki, und er schildert mit Genuss Reich-Ranickis Taktiken der Überzeugung, Überredung und Überwältigung. Aber Bisky macht auch kritische Anmerkungen zu den Ausschnitten der Sendung. Vor allem erscheinen ihm die um Redezeit ringenden Gesprächspartner der Sendung als "Gefangene im Gehäuse des Mediums", die auch deshalb so hektisch sprechen, weil sie wissen, dass sie ihr Anmerkungen zu den Büchern in winzige und darum um so plakativere Statements packen müssen. "Aufgeregte Individualisten" waren die Mitspieler des Quartetts in Biskys resümierenden Worten - und daraus klingt nicht nur Sympathie für die nun selig entschlafene Sendung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CDG
Verlag: Frankfurt/a.M., Hertzfrequenz Hoerverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 157 / CD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hörbuch, Literaturkritik
ISBN: 3-9807261-0-X
Beschreibung: 2 CDs : ca. 148 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reich-Ranicki, Marcel [Sprecher]; Langreuter, Jutta; Karasek, Hellmuth [Sprecher]
Mediengruppe: CDG