Cover von Lyrik der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Lyrik der DDR

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt a. M., Fischer
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 20 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10043278 Ausleihhinweis:

Inhalt

500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende und repräsentative Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik. Sie beschränkt sich dabei nicht nur auf die Jahre der Existenz der DDR von 1949 bis 1990, sondern beginnt schon 1945 und gibt darüber hinaus einen Überblick über das erste Jahrzehnt nach der Maueröffnung (»DDR-Lyrik nach dem Ende der DDR«). Es ist ein »starkes Stück« deutscher Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur, nicht nur in politisch-weltanschaulicher Hinsicht, sondern vor allem auch ästhetisch: In den Blick gerät ein breites Spektrum lyrischer Genres, Schreibweisen, Sprachstile, Themen und Positionen, das nicht vergessen werden sollte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt a. M., Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 20
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lyrik <DDR>, Gedichte <DDR>, DDR-Gedichte, DDR <Gedichte>
ISBN: 978-3-10-001533-4
Beschreibung: 1. Aufl., 448 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arnold, Heinz Ludwig; Korte, Hermann [Hrsg.]; Schmidt, Nadine J. [Mitarb.]; Ruckaberle, Axel [Mitarb.]
Mediengruppe: Buch (Monographie)