Cover von Klassische Musik wird in neuem Tab geöffnet

Klassische Musik

Die 101 wichtigsten Fragen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 7016
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 311 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10043063 Ausleihhinweis:

Inhalt

Wer ist der Teufel in der Musik, und wer der Wolf? Was verdient ein Komponist? Was machen Musiker nach dem Konzert? Warum sitzen im Orchester die Geigen immer vorne? Warum gibt es Klaviermusik für die linke Hand, aber nicht für die rechte? Wie entstand die Oper? Warum gibt die Oboe den Ton an?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 311
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-58386-5
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : Abb.
Reihe: Beck'sche Reihe; 7016
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kreutziger-Herr, Annette; Bönig, Winfried [Hrsg.]; Claus, Tilmann [Mitarb.]; Hambitzer, Gerald [Mitarb.]
Mediengruppe: Buch (Monographie)