Cover von Geschichte zum Hören 1951 [Hörbuch] wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte zum Hören 1951 [Hörbuch]

[zusammengestellt aus Sendungen von Deutschlandfunk und DeutschlandRadio Berlin]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschlandradio <Berlin>
Verfasserangabe: eine Produktion der DeutschlandRadio Marketing GmbH
Medienkennzeichen: CDM
Jahr: P + C 2001
Verlag: Berlin, Der Audio Verl.
Mediengruppe: Hörbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 100 / CD Ges / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10038597 Ausleihhinweis: Achtung 3 CDs!!!

Inhalt

Dass im Jahr 1951 einiges passiert ist, was noch heute Auswirkungen hat, und dass diese Ereignisse auch auf ansprechende, spannende Art präsentiert werden können, das beweist dieses neue Hörbuch aus der Edition "Geschichte zum Hören". Vielleicht wissen wir, dass Kanzler Adenauer in diesem Jahr Außenminister wurde, dass die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt stattfand. Ziemlich sicher wissen wir, dass die Angst vor dem Kommunismus allgegenwärtig war und der Kalte Krieg begann. Möglicherweise sagt uns auch der Film "Die Sünderin" mit Hildegard Knef etwas, und der Kampf um die Mitbestimmung in der Montanindustrie ist uns aus dem Geschichtsunterreicht geläufig. Die größeren Zusammenhänge aber, die Hintergründe und das Verständnis dafür vermittelt dieses Hörbuch mit seinen Originaltönen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschlandradio <Berlin>
Verfasserangabe: eine Produktion der DeutschlandRadio Marketing GmbH
Medienkennzeichen: CDM
Jahr: P + C 2001
Verlag: Berlin, Der Audio Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 100 / CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89813-165-0
2. ISBN: 3-89813-116-5
Beschreibung: 3 CDs + 1 Beih.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Hörbücher