Cover von Achtzehnhundertachtundvierzig [Hörbuch] wird in neuem Tab geöffnet

Achtzehnhundertachtundvierzig [Hörbuch]

1848 - 1861 : ungekürzte Lesung des vierten und des fünften Kapitels von "Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Golo
Verfasserangabe: Golo Mann
Medienkennzeichen: CDM
Jahr: C & P 2007
Verlag: Zürich, Diogenes Verlag AG
Reihe: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Mediengruppe: Hörbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 300 / CD Man / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10039479 Ausleihhinweis: Achtung 5 CDs!!!

Inhalt

Die Revolution von 1848 ist, so Golo Mann,"eine kummervoll, kläglich zu erzählende Geschichte", denn 1848 wurde"nicht zu Ende gedacht, nicht zu Ende getan". Doch Revolutionen, selbst gescheiterte, sind immer spannend zu erzählen. Und auch die Jahre der Restauration sind für Golo Mann essentiell. 1848 mißlang zwar die Einigung des Reiches und die Durchsetzung einer Verfassung, aber das politische Denken hatte sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Und das Wichtigste passierte auf Nebenschauplätzen: Deutschland wuchs zur Industriegroßmacht heran, Preußen reifte zur zukunftsbestimmenden Größe innerhalb des deutschen Staatenbundes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Golo
Verfasserangabe: Golo Mann
Medienkennzeichen: CDM
Jahr: C & P 2007
Verlag: Zürich, Diogenes Verlag AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 300 / CD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hörbuch
ISBN: 978-3-257-80051-7
Beschreibung: 5 CD (304 Min.) + Beih.
Reihe: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höppner, Achim [Sprecher]; Biederstaedt, Claus [Sprecher]
Mediengruppe: Hörbücher