Cover von Die Jakobsbücher wird in neuem Tab geöffnet

Die Jakobsbücher

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tokarczuk, Olga
Verfasserangabe: Olga Tokarczuk
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, Kampa
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Tok / Hauptbibliothek Standort 2: Hauptbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10078300 Ausleihhinweis:

Inhalt

Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Zeit seines Lebens setzte er sich für ihre Rechte ein, für Freiheit, Gleichheit, Emanzipation. Tausende Anhänger scharte Jakob um sich, tausende Feinde machte er sich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tokarczuk, Olga
Verfasserangabe: Olga Tokarczuk
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, Kampa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches <18. Jahrhundert>, Juden, Jakob Frank <1726–1791>
ISBN: 978-3-311-10014-0
2. ISBN: 3-311-10014-X
Beschreibung: 1173 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Palmes, Lisa [Übers.]; Quinkenstein, Lothar [Übers.]
Originaltitel: Ksiegi Jakubowe <dt.>
Fußnote: Aus dem Polnischen übersetzt
Mediengruppe: Buch (Monographie)