Cover von Populäre DDR-Irrtümer wird in neuem Tab geöffnet

Populäre DDR-Irrtümer

Ein Lexikon
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ensikat, Peter
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, edition q
Mediengruppe: Buch (Monographie)
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Makuliert Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10030716 Ausleihhinweis:

Inhalt

Ist die DDR wirklich untergegangen? Wieso war sie das Land der Widerstandskämpfer? Wie glücklich war man beim Bücken unter den Ladentisch? Knapp 20 Jahre nach ihrem Ende kursieren über die Deutsche Demokratische Republik jede Menge falsche Vorstellungen, Missverständnisse und Halbwahrheiten sowohl im Westen als auch im Osten. Der Berliner Kabarettist und Schriftsteller Peter Ensikat nimmt eine Fülle irriger Ansichten unter die Lupe und klärt mit wohlwollender Ironie auf, denn er weiß, wovon er spricht. Peter Ensikat »der bekannteste Kabarettist im Osten« (»Die Zeit«) spießt unterhaltsam und provokant Irrtümer und Vorurteile auf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ensikat, Peter
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, edition q
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor, Satire, DDR <Humor>
ISBN: 978-3-86124-623-7
Beschreibung: 1. Aufl., 239 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)