Cover von Handbuch historische Orchesterpraxis wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch historische Orchesterpraxis

Barock - Klassik - Romantik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köpp, Kai
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter
Mediengruppe: Buch (Monographie)
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 311.1 / hauptbibliothek Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10043550 Ausleihhinweis:

Inhalt

Das Handbuch bietet erstmals einen Überblick über die Kunst des Ensemblespiels in Barock, Klassik und Romantik und bezieht dabei auch historische "Kunstwörter" (wie z.B. "Mannheimer Schule" oder "Wiener Klassik") mit ein, um die Musikpraxis in unterschiedlichen Repertoires genau zu benennen. Während die historische Orchesterpraxis bislang vor allem aus der Außenperspektive beschrieben wurde (Besetzung, Aufstellung, Orchesterleitung), steht hier die Frage nach der Spielpraxis im Zentrum: "Wie versteht ein Orchestermusiker des 17. bis frühen 19. Jahrhunderts die (spärlichen) Anweisungen seiner Orchesterstimme und wie führt er sie aus?"

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köpp, Kai
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 311.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7618-1921-0
Beschreibung: 1. Aufl., 377 S. : Ill., Notenbeisp.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch (Monographie)